Ohrenkorrektur München – Kleiner Eingriff, große Wirkung durch Ohren anlegen

„Bei sehr vielen unserer Patienten hören wir ähnliche Geschichten, wenn sie ihre Ohren anlegen lassen möchten. Hänseleien und Anfeindungen beginnen bereits im Kindergarten oder auf dem Schulhof und belasten die Patienten oft bis ins Erwachsenenalter.“

berichtet Dr. Ludger Meyer, Leiter der Münchner Praxisklinik Villa Bella und Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie. „Schamgefühle und ein geringes Selbstbewusstsein können schon im Kindesalter, aber auch bei Erwachsenen Folgen solcher Erfahrungen sein, nicht selten sogar verbunden mit psychischen Problemen und weitreichenden Auswirkungen für das weitere Leben.“

Online Termin

Einfach, schnell und online einen Termin bei uns finden.
Jetzt Termin vereinbaren
Sie kommen von außerhalb und wollen erst mal wissen, welche Behandlung für Sie die Richtige ist? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin bei Dr. Meyer mit unserer Videosprechstunde!

Öffnungszeiten
Mo - Do: 09:00-13:00
. 14:00-17:00
Fr: 09:00-16:00
E-Mail

info@villa-bella.org
Gerne können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden!

Telefon

+49 (0)89 / 217 549 430
Jetzt anrufen und direkt einen Termin mit uns vereinbaren!

Adresse

VILLA BELLA
Brienner Str. 14
80333 München

Abstehende Ohren sind eine der am häufigsten vorkommenden Fehlbildungen (oder besser gesagt: Fehl-Stellungen) der Ohren. Da die Operation im Vergleich zu anderen chirurgischen Eingriffe relativ unkompliziert und mit wenigen Risiken verbunden ist, ist die Ohrenkorrektur und das Ohren anlegen (Otopexie) einer der am meisten durchgeführten plastisch-chirurgischen Eingriffe. Heute werden oft schon bei Kindern im Grundschulalter Ohrkorrekturen durchgeführt, da es hier leider erschreckend oft zu massiven Hänseleien kommt.

Medizinisch gibt es verschiedene Ursachen für eine Normabweichung der äußeren Ohrform: eine angeborene Verformung der Ohrknorpel, eine überdurchschnittlich große Ohrmuschel oder eine asymmetrische bzw. unzureichende Entwicklung einzelner Knorpelelemente führen zu einer Fehlbildung oder Fehlstellung der Ohren. Ein häufiger Grund ist auch die im oberenTeil der Ohrmuschel zu schwach ausgebildete oder fehlende Fältelung der Ohrmuschel.

Wichtige Informationen zum Ablauf einer Ohrenkorrektur

Eine Ohrenkorrektur gilt als vergleichsweise simpler Eingriff und wird daher in den meisten Fällen nur unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf-Begleitung und ambulant durchgeführt.

Es gibt verschiedene Methoden der Ohrenkorrektur. Durch einen kaum spürbaren Stich in die Ohrmuschelhaut wird nach und nach die gesamte Ohrmuschel betäubt. Bei einer Neumodellierung oder Verkleinerung wird der Ohrmuschelknorpel über einen kleinen Hautschnitt freigelegt, vorsichtig ausgedünnt oder verkleinert und gemäß der gewünschten Form modelliert. Beide Ohren werden nach der OP vorsichtig verbunden, und zusätzlich durch einen Mützenverband verstärkt sind. Erwachsene können auch ein breites Stirnband (wie zum Skilaufen) tragen.

Für unsere Patienten ist der Eingriff verhältnismäßig entspannt, und durch die Betäubung vollständig schmerzfrei. Bei einer beidseitigen Ohrenkorrektur werden beide Seiten nacheinander korrigiert. Je nach Art und Umfang des Eingriffs dauert die Operation selten länger als 60 Minuten. Erfahrungsgemäß ist die Behandlungsdauer beim Ohren anlegen deutlich kürzer als bei der Ohrmuschel-Neumodellage.

„Um die Ohren nach der Behandlung zu schützen empfehlen wir unseren Patienten, in den ersten 4 Wochen nach dem Eingriff den Mützenverband oder das STirnband auch nachts bzw. generell im Liegen zu tragen.“, so Dr. Meyer. „So können wir verhindern, dass die Ohrmuschel nach der Operation abknickt oder verrutscht, oder dass sich aufgrund einer zu großen Spannung Fäden lösen können.“ Auch wenn unsere Patienten nach etwa 3-4 Tagen wieder in die Schule bzw. zur Arbeit gehen können, ist es ratsam, für ca. zwei Wochen auf Sport zu verzichten.

Risiken einer Ohrenkorrektur

Die Risiken der Operation sind verhältnismäßig gering. Im direkten Anschluss an die Operation bzw. am Tag der Operation können leichte Schmerzen auftreten, gegen die wir Ihnen Schmerzmedikamente mitgeben. Gelegentlich tritt eine bläuliche Verfärbung der Ohrmuschel auf, die sich aber innerhalb weniger Tage ohne weitere Behandlung zurückbildet. Weitere Nachwirkungen sind sehr selten. Glücklicherweise ebenfalls sehr selten entsteht (oft bei entsprechender genetischer Veranlagung) in der Narbe eine Narbenverdickung, ein Keloid. Dieses stellt sich als wulstig, rötlich verfärbt, schmerzhaft oder juckend dar. Behandelt wird eine solche Narbenwucherung mit Cortison-Injektionen oder Silikongel.

Informationen und Beratung zur Ohrenkorrektur München

Sind Sie interessiert an detaillierten Informationen? Oder wünschen Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Experten zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten?

In einem vertraulichen Gespräch und nach einer umfassenden Untersuchung durch unseren Facharzt, Herrn Dr. Ludger Meyer, oder ein fachärztliches Mitglied unseres Teams, wird gemeinsam erörtert, welche Art der Behandlung für Sie am effektivsten ist und den größten Behandlungserfolg verspricht. Da jeder Eingriff individuell geplant und durchgeführt wird, gibt es keinen festgesetzten Preis. Im persönlichen Gespräch werden die Preise erörtert.

36

Jahre Erfahrung

23500

Erfolgreiche Operationen

63000

Beauty Eingriffe

86500

Glückliche Patienten

Infos zur
Ohrenkorrektur

Betäubung:
Lokal stationär oder Dämmerschlaf

Dauer:
ca. 60 Minuten

Gesellschafts- und
Arbeitsfähigkeit:

3 – 4 Tage

Extra-Tipp:
Idealerweise nehmen Sie den Verband während des Heilungsvorgangs auch nachts über nicht ab, damit die Ohrmuschel nicht umknickt und/oder Nahtfäden vorzeitig reißen.

Dr. Ludger Meyer

Dr. Ludger Meyer ist als Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie ärztlicher Leiter der Villa Bella, der Praxisklinik in München für alle Fragen und Anliegen zum Thema Schönheitschirurgie.

Unser Team arbeitet stets mit Wissen und Equipment, das auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik ist. Als erste und bisher einzige Praxis bietet die Villa Bella z.B. Gesichts- und Körperstraffungen und -korrekturen ohne Operation mit einer Lasertechnologie aus den USA an. Dr. Ludger Meyer, der Leiter der Einrichtung, ist Facharzt mit langjähriger Erfahrung und Experte auf dem Gebiet minimal- und non-invasiver Operationen. Diese bilden den Schwerpunkt des medizinischen Angebotes, wobei das Spektrum der Villa Bella nahezu alle Leistungen des Plastisch-Chirurgischen Fachbereichs umfasst.

Hat Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen? 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 votes, Durchschnitt: 4,39 von 5)
Loading...