Augenlidstraffung München: Lidstraffung mit OP und Laser

Schlupflider und Tränensäcke korrigieren mit einer Augenlidstraffung in München

Oberlidstraffung mit OP, Unterlidstraffung mit Laser und OP

Sie wünschen sich eine Augenlidstraffung (auch Augenlidkorrektur oder einfach Lidstraffung genannt)? In unserer Praxis im Herzen von München, finden Sie die perfekte Kombination von erfahrenen Experten und der innovativen Technik des Erbium:YAG Lasers.

Schlupflider, die dem Gesicht dauerhaft einen müden Ausdruck verleihen, straffen wir in einem kleinen, aber hocheffektiven Eingriff. Die Narbe am Oberlid ist später unsichtbar, da sie genau in der Lidfalte versteckt liegt und der Blick wirkt sofort wieder wach. Tränensäcke hingegen, selbst wenn sie sehr dunkel und ausgeprägt sind, verschwinden mit einer Unterlidstraffung ohne OP – dank des hochmodernen Sciton Contour Lasersystems.

Online-Termin

Einfach, schnell und online einen Termin bei uns finden.
Jetzt Termin vereinbaren
Sie kommen von außerhalb und wollen erst mal wissen, welche Behandlung für Sie die Richtige ist? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin bei Dr. Meyer mit unserer Videosprechstunde!

Öffnungszeiten

Mo - Do: 09:00-13:00
. 14:00-17:00
Fr: 09:00-16:00

E-Mail

info@villa-bella.org
Gerne können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden!

Telefon

+49 (0)89 / 217 549 430
Jetzt anrufen und direkt einen Termin mit uns vereinbaren!

Adresse

VILLA BELLA
Brienner Str. 14
80333 München

Wann benötigen Sie eine Augenlidkorrektur oder Lidstraffung?

Eine Augenlidkorrektur oder Lidstraffung kann trotz minimalem Aufwand einen maximalen Effekt erzielen. Die Haut um die Augen herum ist sehr dünn und zählt damit zu den Bereichen im Gesicht, an denen der Alterungsprozess besonders früh zu sehen ist. Mit hängenden Augenlidern und Tränensäcken wirkt jeder unausgeschlafen und weniger leistungsfähig. Doch manche Menschen haben auch genetisch bedingte Schlupflider, die keine reine Alterserscheinung sind. In beiden Fällen kann eine Augenlidkorrektur – entweder in Form einer Oberlidstraffung, einer Unterlidstraffung oder einer Kombination von beiden Behandlungen der Lidstraffung – mit relativ geringem Aufwand eine großartige optische Verbesserung bewirken:

„Mit einer Augenlidstraffung, ob eine Unterlidstraffung ohne OP oder auch eine Oberlidstraffung mit OP, kann das Alter schnell, komplikationsarm und nachhaltig ausgetrickst werden.“, erklärt Dr. Ludger Meyer, Leiter der Villa Bella und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Augenlidstraffung: die richtige Antwort auf Tränensäcke oder Schlupflider

Der Experte für operative Augenlidstraffungen, Dr. Ludger Meyer, bietet verschiedene Techniken zur Augenlidstraffung an. Je nachdem, ob Sie eher unter erschlafftem Gewebe an den Oberlidern (auch als Schlupflider oder Hängelider bekannt) oder an den Unterlidern (meist sichtbar als ausgeprägte Tränensäcke) leiden, wenden wir unterschiedliche Behandlungsmethoden an. Ziel ist in beiden Fällen, die Entfernung überschüssigen Fett-, Haut- oder Muskelgewebes im Augenbereich und damit ein deutlich sichtbares Auffrischen dieser Partien.

Sowohl die Oberlidstraffung als auch die Unterlidstraffung können in der Regel ambulant und im Dämmerschlaf sowie mit örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Oberlidstraffung mit OP: Ein kleiner, sehr präziser Eingriff

Bei einer Oberlidstraffung wird durch einen präzisen Schnitt in der Lidumschlagsfalte überschüssige Haut entfernt. Gleichzeitig kann bei Bedarf auch Fettgewebe oder erschlafftes Muskelgewebe entnommen werden, um die ungeliebten Schlupflider zu beseitigen. Das Ergebnis einer professionellen Oberlidstraffung ist eine sichtbare Anhebung und Straffung des Oberlides, die Augen wirken wacher, offener und lebendiger. Die Narbe ist praktisch unsichtbar in der Lidumschlagfalte versteckt. Wichtig ist bei diesem Eingriff, dass ein erfahrener Plastischer Chirurg diese durchführt. Hier kommt es auf ein präzises Vorgehen an. Es darf nicht zu viel Haut entfernt werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass das Auge nach einer Oberlidstraffung nicht mehr richtig geschlossen werden kann. Dennoch muss genügend Gewebe entnommen werden, da der Eingriff sonst womöglich nicht die gewünschte Wirkung erzielt.

Unterlidstraffung ohne OP

Eine Unterlidstraffung ohne OP kann bei manchen Menschen schon in vergleichsweise jungen Jahren nötig werden. Die Haut an den Unterlidern ist besonders zart und empfindlich und kann daher sehr früh erschlaffen. Dann bilden sich Tränensäcke, die oft als Zeichen für einen „abgerockten“ Lebenswandel gedeutet werden, auch wenn dies gar nicht zutrifft. Nicht so schmeichelhaft, oder? In diesem Fall empfehlen wir Patienten unserer Praxis in München eine Unterlidstraffung mit dem Laser, um den lästigen Tränensäcken Abhilfe zu schaffen.

Diese Unterlidstraffung führen wir meist mit dem hochmodernen Erbium: YAG-Laser durch, der in Nordamerika schon seit längerer Zeit sehr erfolgreich im Einsatz ist. Er glättet nicht nur Falten, sondern strafft gleichzeitig die Tränensäcke und lässt sogar dunkle Pigmentstörungen unter dem Auge verschwinden. Das Beste: dieses schonende Verfahren hinterlässt keine Narben! Daher eignet sich diese Behandlungsmethode auch für ein Laser-Facelift oder eine generelle Faltenbehandlung mit Laser.

Bei einem erschlafften Unterlid ist dieser Laser klar im Vorteil zu einer OP, da der Einsatz des Skalpells teilweise (wenn auch glücklicherweise selten) zu einer „Überspannung“ des Unterlids führen kann. Die Folge: das Auge kann nicht mehr ganz geschlossen werden. Dieses Risiko besteht beim Einsatz des Lasers nicht. In unserer Praxis in München haben wir bereits sehr gute Ergebnisse mit einer Kombination aus der Straffung des Unterlids mit Hilfe des Erbium: YAG Lasers und einer operativen Straffung des Oberlids erzielt – entweder in einem einzigen Eingriff oder in zwei dicht aufeinanderfolgenden OPs.

Unterlidstraffung mit OP

In seltenen Fällen ist bei einer Unterlidstraffung jedoch der Einsatz des Skalpells nötig: Falls Sie eine ausgeprägte Schwellung der unter der Haut und unter der Unterlid-Muskulatur gelegenen Fettkörperchen haben, also echte „Tränensäcke“, dann ist eine OP unumgänglich. Hier wird dann nicht nur die Haut gestrafft, sondern zwei „anatomische Etagen“ tiefer eine Ausdünnung dieser geschwollenen Fettgewebs-Strukturen durchgeführt. Die operative Unterlidstraffung ist zwar etwas komplizierter als die Oberlidstraffung, aber ist dennoch ein einfacher Eingriff der schnell verheilt. In unserer Praxis in München haben wir mit beiden Formen der Augenlidkorrektur für unsere Patienten sehr gute Ergebnisse erzielt.

Häufige Fragen zur Augenlidstraffung in München an Dr. Meyer

Alle Eingriffe – die Unterlidstraffung mit Laser, die Unterlidstraffung mit OP oder die Oberlidstraffung mit OP – werden in Dämmerschlaf mit zusätzlicher Lokalbetäubung durchgeführt. Daher können Sie im Anschluss an Ihre Augenlidstraffung nach einer entsprechenden Ruhezeit bei uns in der Praxis nach dem Eingriff noch am gleichen Tag nach Hause gehen. Durch den Verzicht auf die Vollnarkose minimiert sich das generelle Risiko der Nebenwirkungen, das bei jedem Eingriff mit Vollnarkose besteht. Zudem fühlen Sie sich durch eine Kombination von Dämmerschlaf (Analgosedierung) und lokaler Betäubung nach der Behandlung vergleichsweise schneller wieder fit.

Nach einer Augenlidstraffung sind Sie im Prinzip sofort bzw. am nächsten Tag wieder alltagstauglich. Die Schwellungen können gut mit einer Sonnenbrille verborgen werden und sind meist bereits nach einer Woche abgeklungen. Auch die zwei dünnen Pflaster, die Sie nach der Oberlidstraffung über die Nähte bekommen, werden nach einer Woche entfernt. Lediglich ausgiebige Sonnenbäder sollten Sie in den ersten Wochen nach der Behandlung meiden, speziell nach einem operativen Eingriff, um die Narbenheilung nicht zu beeinträchtigen. Mit einer Sonnencreme mit hohem LSF und einer Sonnenbrille als Schutz sind Sie auf jeden Fall gut beraten.

Zu den kaum vermeidbaren Nebenwirkungen der Augenlidkorrektur zählen Schwellungen des operierten Bereichs und kleinere Blutergüsse. Dies kann sowohl bei Oberlidstraffungen als auch bei Unterlidstraffungen auftreten. Ebenso wie eventuelle anfängliche Wundschmerzen verschwinden auch die Schwellungen in der Regel innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff. Weitere allgemeine Risiken sind Infektionen, Wundheilungsstörungen und Fehlentwicklungen des Narbengewebes. Durch eine gute Wund- und Narbenpflege können Komplikationen nach Augenlidkorrekturen allerdings weitestgehend vermieden werden. Dazu beraten wir Sie natürlich gerne sowohl vor als auch nach dem Eingriff. Schlimmstenfalls kann es zu Beeinträchtigungen der Sehfähigkeit beziehungsweise des Lidschlusses kommen. Dies ist aber zum Glück sehr selten!

Die genauen Kosten einer Augenlidstraffung hängen von Ihrem individuellen Fall ab. Eine persönlich zugeschnittene Kostenübersicht für Ihre Augenlidstraffung erhalten Sie daher bei uns in der Villa Bella in München in einem ersten Beratungsgespräch mit Voruntersuchung (Dauer 60 – 90 Minuten). Generell erhalten Sie bei uns immer einen Fixpreis, bei dem sämtliche Besprechungs- und Kontrolltermine, sowie alle erforderlichen Materialien/Anästhesie etc. enthalten sind. Oft kostet ein kombinierter Eingriff aus Oberlidstraffung und Unterlidstraffung auch weniger als die beiden Behandlungen einzeln, da hier einige Positionen wie Anästhesie etc. nur einmal anfallen. Das Beratungsgespräch an sich wird in der Villa Bella pauschal mit 90,- Euro berechnet – und auf den späteren Behandlungspreis angerechnet.

„Es ist uns ganz wichtig, dass der Patient sich bei uns gut aufgehoben und professionell beraten fühlt. Und das beginnt für uns schon mit dem Beratungsgespräch“, erklärt Dr. Meyer. Hier wird in Ruhe und nach einer medizinischen Untersuchung durch den Arzt, über die genauen Vorstellungen des Patienten sowie die medizinischen Möglichkeiten seines Anliegens gesprochen.

Zwei Wochen vor und auch nach dem Eingriff sollten Sie auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente wie z.B. Aspirin verzichten. Bei der Nachsorge halten Sie Ihre Untersuchungstermine bitte unbedingt ein. Nach 7 Tagen werden – im Falle einer OP – die Fäden gezogen. Unmittelbar nach dem Eingriff sollten die Augen auf jeden Fall gut gekühlt werden, um möglichen Schwellungen und Hämatom-Verfärbungen vorzubeugen. Meiden Sie für ungefähr 3 Wochen sportliche Betätigung und starke, direkte Sonneneinstrahlung. Unsere Patienten tragen häufig für einige Tage eine Sonnenbrille.

36

Jahre Erfahrung

23500

Erfolgreiche Operationen

63000

Beauty Eingriffe

86500

Glückliche Patienten

Infos zur
Augenlidstraffung

Dauer:
Variiert je nach Art und Umfang der Behandlung.
Bei einem chrirurgischen Eingriff sollten Sie insgesamt mit einem Aufenthalt von ca. 4 Stunden rechnen (Ankunft, Gespräch, Eingriff, Aufwachzeit).
Bei einer reinen Laserbehandlung können Sie die Villa Bella nach ca. 2 Stunden wieder verlassen.

Gesellschafts- und
Arbeitsfähigkeit:

Bei einer OP nach
ca. 8-10 Tagen.
Bei einer Laserbehandlung nach ca. 4-5 Tagen.

Extra-Tipp:
Statten Sie sich für den Tag des Eingriffs und die Tage danach mit einer großen Sonnenbrille aus. Ein dickes Kissen, auf dem Sie in den ersten Nächten nach der Augenlidkorrektur etwas erhöht schlafen, kann eventuellen Schwellungen entgegenwirken.

Q & A zur
Oberlidstraffung

Sie haben Fragen zur Oberlidstraffung? Auf dem Beauty-Blog der Schminktante hat Dr. Meyer die Fragen der Leserinnen ausführlich beantwortet.

Q&A auf schminktante.de

Schlupflidkorrektur
ohne OP - Geht das?

Eine Schlupflidkorrektur ohne OP – das geht, wie Bloggerin Conny Doll feststellen musste. Gezielte Injektionen zur Faltenbehandlung helfen auch dabei, die Lachfalten und den Hautüberhang am Augenwinkel zu verhindern und für einen frischen und offenen Blick zu sorgen.

Mehr zu Connys Erfahrung mit der Schlupflidkorrektur ohne OP

Ihr Arzt für die Lidstraffung

DrLudgerMeyer-2017-VillaBella-265x397

Dr. Ludger Meyer, Leiter der Villa Bella in München, ist Facharzt für Plastische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung und Spezialist auf dem Gebiet minimal- und noninvasiver Verfahren.

Dr. Meyer ist zudem der einzige Arzt in Deutschland, der über den innovativen kombinierten Laser verfügt und bereits in vielen hundert Fällen damit erfolgreich gearbeitet hat.

Villa Bella – Experten für Sie am Werk bei der Lidstraffung

Die Villa Bella ist eine Münchner Fachpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Dr. Ludger Meyer. Er gilt als ausgesprochener Spezialist mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet minimal- und non-invasiver Verfahren, gerade auch bei der Lidstraffung. Die Villa Bella bietet einen umfassenden Leistungskatalog im Fachbereich Plastische und Ästhetische Chirurgie an und legt besonderen Wert auf die optimale, individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Dr. Meyer ist zudem der einzige Arzt in Deutschland, der über den innovativen kombinierten Straffungs-Laser verfügt und bereits in vielen hundert Fällen damit erfolgreich gearbeitet hat.

Hat Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen? 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 votes, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...