Brustvergrößerung München mit der Minimal Scar Technik

Patientinnen stellen heutzutage sehr hohe Ansprüche an den Eingriff der Brustvergrößerung: Die Brustvergrößerung muss perfekt und natürlich aussehen. Des Weiteren sollen keine Narben zurückbleiben und die Brust muss sich nach dem Eingriff „echt“ anfühlen. Zudem soll das Implantat eine maximale Sicherheit bieten.

Online Termin

Einfach, schnell und online einen Termin bei uns finden.
Jetzt Termin vereinbaren
Sie kommen von außerhalb und wollen erst mal wissen, welche Behandlung für Sie die Richtige ist? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin bei Dr. Meyer mit unserer Videosprechstunde!

Öffnungszeiten
Mo - Do: 09:00-13:00
14:00-17:00
Fr: 09:00-16:00
E-Mail

info@villa-bella.org
Gerne können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden!

Telefon

+49 (0)89 / 217 549 430
Jetzt anrufen und direkt einen Termin mit uns vereinbaren!

Adresse

VILLA BELLA
Brienner Str. 14
80333 München

Die Erfüllung all dieser Wünsche, Erwartungen und Ansprüche können wir unseren Patientinnen in der Villa Bella guten Gewissens versprechen. Dafür sorgen wir mit der langjährigen Erfahrung des ganzen Teams auf diesem Gebiet sowie der Spezialisierung auf Brustvergrößerungen durch den klinischen Leiter, Dr. Ludger Meyer – bereits seit seiner Ausbildung zum Plastischen Chirurgen. Außerdem arbeiten wir in der Villa Bella mit den hochwertigsten Brustimplantaten auf dem deutschen Markt und der Minimal Scar Technik.

Oh JOY®! – Wir bieten JOY® Programm von Motiva® in unserer Praxis an

Als einer der wenigen Partner nutzen wir mit dem Motiva® JOY® Programm Brustimplantate der Spitzenklasse für ein besonders natürlichen Ergebnis. Das JOY® -Programm von Motiva umfasst die neuesten Innovationen im Bereich der Brustvergrößerung. Das Implantatdesign der nächsten Generation ahmt ganz natürlich die Form und Bewegung des weiblichen Brustgewebes nach und erfüllt so für viele Frauen den Wunsch nach einer natürlichen und authentischen Brustvergrößerung. Aussehen und Haptik sind durch das Gel mit einzigartigen rheologischen Eigenschaften und die biokompatible, weiche Smoothsilk/Silksurface-Oberfläche besonders realistisch und ermöglichen ein Implantat, dass sich einfach “echt” anfühlt.

Die Implantate werden mit der Minimal Scar Technick eingesetzt und bieten der Patientin maßgeschneiderte, optimale und sichere Ergebnisse – eine ganz neue Dimension der Brustvergrößerung. JOY Ergonomix2-Implantate ist das neueste Mitglied im umfassenden Portfolio und vereint die Vielfalt der maßgeschneiderten Ergebnisse in einem fortschrittlichen, glatten Implantat.

Bewertungen unserer Patientinnen:


Dr. Ludger Meyer verwendet die hochwertigen Motiva-Implantate, die beide Formen vereinen und so besonders natürlich wirken: im Liegen rund, im Stehen anatomisch geformt.

Selbst wenn viele Patientinnen vor dem Eingriff noch zurückhaltend sind, im Anschluss sind sich bei uns alle einig: Die Brustvergrößerung hat sich gelohnt! Durch eine Burstvergrößerung wird eine schöne Oberweite erzielt, was wiederum zu „mehr Weiblichkeit“ und einem größeren Selbstbewusstsein verhilft.

Dr. Ludger Meyer, Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie, hat schon mehr als 2.000 Brustvergrößerungen und insgesamt mehr als 3.000 Brustoperationen, wie eine Brustverkleinerung oder Brustkorrektur, durchgeführt. Mit diesem großen Erfahrungsschatz ist er ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der ästhetischen Brustoperationen. Er berät Sie immer persönlich zu den individuellen Möglichkeiten und führt alle Eingriffe selbst durch. Vor jedem Eingriff werden offene Fragen, Wünsche sowie die optimale Größe des Implantats gemeinsam besprochen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld auch umfassend über mögliche Risiken und Komplikationen aufgeklärt. Hierbei hilft Ihnen, wie bereits vielen anderen Patientinnen auch, die 3D / 5D-Simulation von Crisalix. In der Villa Bella arbeiten wir nämlich mit den neuesten technischen Innovationen auf dem Gebiet der Brustvergrößerung.

Mit CRISALIX die 5D-Simulation der eigenen Brustvergrößerung erleben

Crisalix-3D-Brustvergroesserungen simulieren fuer eine bessere Ansicht und mehr kontrolle

Die VILLA BELLA arbeitet mit den neuesten Innovationen, wie der 3D- oder 5D-Simulation Ihrer Brustvergrößerung.

Mit der Crisalix-Technologie kann die VILLA BELLA Ihre Brustvergrößerung, noch vor der Brust OP, in 3D bzw. 5D simulieren. Deshalb haben wir jetzt die Möglichkeit, schon vor der OP ganz einfach Ihre eigene Brustvergrößerung in 3D oder sogar in 5D zu simulieren. Auf diese Weise haben Sie bereits im Vorfeld die Möglichkeit zu sehen, wie Ihr „neues Ich“ aussehen wird. So können Sie einfach und bequem direkte Vergleiche ziehen.

Als eine der ersten Praxen weltweit bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, das Ergebnis der Brust OP nicht nur in 3D, sondern in einer dynamischen 5D-Simulation zu sehen. So können wir Ihnen schon vorab das Resultat der Brustvergrößerung im Liegen, beim Laufen, beim Tragen eines Push-up-BHs oder anderen lebensechten Bewegungen veranschaulichen.

Somit entstehen sowohl für die Medizin, als auch für Sie als Patientin komplett neue Möglichkeiten im Bereich der ästhetischen Chirurgie. In nur drei Schritten wird mittels eines “Structur Sensor” eine virtuelle Voransicht erstellt. Hierbei wird im Fall der Brustvergrößerung der Oberkörper der Patientin nachgebildet. Selbstverständlich kann diese Technologie auch für jede weitere Körperregion angewandt werden. Überzeugen Sie sich selbst von den neuesten Innovationen der Brustvergrößerung in Ihrer Villa Bella.

Implantatgröße bei einer Brustvergrößerung in München

Viele Patientinnen, die durch Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsabnahme einen Verlust des Brustvolumens erlitten haben, wollen mit einer Brustvergrößerung nur die Wiederherstellung des „Urzustandes“ oder eine Vergrößerung im gemäßigten Rahmen erreichen. Von Brustvergrößerungen, die über zwei Körbchengrößen hinausgehen, raten wir im Regelfall ab: Der Hautmantel wird dadurch stark beansprucht und es kommt infolgedessen zu erschlaffenden Hautpartien. Auch das eigene Brustgewebe droht zu schwinden und auf lange Sicht gesehen, können sogar Haltungsschäden entstehen. Unser Bestreben ist, ein möglichst natürliches und harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Mit übergroßen Brustimplantaten ist dieses Ziel kaum mehr realisierbar, denn zu große Implantate fühlen sich nicht nur unnatürlich an, sondern zeichnen sich auch deutlich unter der Haut ab. 

Brustvergrößerung mit der Minimal Scar Technik

Dem Plastischen Chirurgen Dr. Ludger Meyer liegt besonders das Bedürfnis nach Diskretion seiner Patientinnen am Herzen. Die Brust soll nach der Vergrößerung ganz natürlich wirken – und dazu gehören auch Narben, die praktisch unsichtbar sind und nicht gleich auf den Eingriff hinweisen. Daher hat er sich schon früh auf eine spezielle Minimal Scar Technik zum Einbringen des Implantats in der Brustfalte spezialisiert.

Denn beim früher üblichen Achselschnitt sind heutzutage dank des Trends der rasierten Achseln die Narben oft ein Leben lang sichtbar und auf lange Sicht doch recht auffällig. Beim Einbringen über den Warzenhof kann es später zu Gefühlsbeeinträchtigungen kommen. Wird der Schnitt jedoch in der Brustfalte genau in der richtigen Höhe gesetzt, verschwindet dieser später genau in der Brustfalte – der große Vorteil der Minimal Scar Technik. Zudem hat diese Technik Studien zufolge die niedrigste Komplikationsrate. Es gilt: Je kleiner der Schnitt umso unauffälliger. Wie bekommt man aber ein 10-15 cm breites Implantat in einen 3-5 cm breiten Zugang?

Hier hat Dr. Ludger Meyer eine ganz eigene Technik mit den hochwertigen Motiva-Implantaten entwickelt. Dank seiner über 30-jährigen OP-Erfahrung in der Plastischen Chirurgie vermag er in den von ihm vorher präparierten Hohlraum die äußerst stabilen Motiva Implantate mit der speziellen Nano-Oberfläche einzuführen. Das Ergebnis der Minimal Scar Technik: eine winzige Narbe und ein voller, schöner Busen.

Brustvergrößerung mit Motiva Implantaten in der Villa Bella

Leistung - Brustvergrößerung

Motiva-Implantate für ein natürliches Ergebnis der Brustvergrößerung

In der Villa Bella in München wird bei einer Brustvergrößerung inzwischen ausschließlich die neueste Generation von Silikonimplantaten verwendet: Die anatomischen Motiva Implantate. Dr. Ludger Meyer, Leiter der Villa Bella, kann Ihnen durch den geschickten Einsatz dieser Brustimplantate zum Wunsch-Volumen Ihrer Brüste verhelfen, diese ebenfalls – sofern nötig – straffen oder auch angeborene Asymmetrien ausgleichen. Am Schluss steht immer ein besonders natürliches Ergebnis. 

Das außergewöhnlich weiche, aber unzerstörbare Silikon-Füllgel der Motiva Implantate ermöglicht darüber hinaus Dr. Ludger Meyer ein noch sichereres und einfacheres Einbringen des Implantats. Während der Brust OP reichen deshalb kleinere Schnitte als bei herkömmlichen Brustimplantationen. Das sogenannte „Unbreakable Gel“ hält beispielsweise intensivem Sporttraining sowie sonstigen starken Belastungen stand und bietet Ihnen somit ein weiteres Plus an Sicherheit. Die besondere Nano-Oberfläche bewirkt ein natürliches Zusammenspiel zwischen dem Implantat und dem umliegenden Gewebe. Dadurch passt sich das Brustimplantat den natürlichen Bewegungen der weiblichen Brust auch nach dem Eingriff an. 

Das Besondere an den Motiva Implantaten: Während sie im Stehen Tropfenform annehmen, sind sie im Liegen rund und verhalten sich so wie natürliche Brüste! Nichts lässt auf eine vergrößerte Oberweite schließen. Ganz egal ob eine Brustvergrößerung in runder- oder in Tropfenform: Künftig ist das keine schwere Entscheidung mehr, dank der einzigartigen Brustimplantate von Motiva. 

Die Motiva Implantate sind die neuste Generation von Silikonimplantaten bei einer Brustvergrößerung. Sie erfüllen nicht nur die hohen, in Deutschland vorgeschriebenen gesetzlichen Qualitätsstandards, sondern gehen weit darüber hinaus. Ein winziger Chip, der in das Innere des Motiva-Brustimplantates integriert ist, garantiert einen maximalen Sicherheitsgewinn und ist weltweit einzigartig. Natürlich wurde der Chip für die Implantierung in den menschlichen Körper von der US-amerikanischen Food and Drug Association (FDA) zugelassen. Er ermöglicht unter vollständigem Erhalt der Datensicherheit dem Hersteller, die Serien- und Artikelnummer des Implantates von außen zu erfassen. Daneben bietet der Hersteller als einziger einen weltweiten Versicherungsschutz für diese gechipten Implantate an. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, die Kosten bei einem möglicherweise notwendigen Implantat-Tausch, beispielsweise aufgrund einer Kapselfibrose, zu decken. 

Im Rahmen der Brustvergrößerung in der Villa Bella garantieren wir Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Kompetenz und ein außergewöhnliches ästhetisches Resultat. Sie werden mit Sicherheit begeistert sein, wenn Sie Ihre Vorher-Nachher-Fotos nach dem Eingriff der Brustvergrößerung sehen.

36

Jahre Erfahrung

23500

Erfolgreiche Operationen

63000

Beauty Eingriffe

86500

Glückliche Patienten

Infos zur Operation Brustvergrößerung

Planung:
3D/5D-Simulation mit Crisalix

Betäubung:
Allgemein-Anästhesie

Implantate:
Motiva Implantate

Klinikaufenthalt:
1 Übernachtung in unserer Belegklinik in München

Gesellschafts- und
Arbeitsfähigkeit:

Nach ca. 4-7 Tagen

☆ Villa Bella Luxury Lines ☆

Finden Sie alle Infos zu Ihrem ganz persönliches Care-Paket unter dem Stichwort:
Villa Bella Luxury Lines
Wir bieten Ihnen in der Villa Bella ein besonderes und persönliches Luxury Level rund um Ihre medizinische Behandlung. Wählen Sie aus Silver, Gold, Platin oder Diamond und profitieren Sie von einer Chefarzt-Behandlung und der Unterbringung im luxuriösen 5-Sterne-Hotel.

Mehr Infos zu unserem Luxury Lines Konzept

Alles über Brust-OPs

Dr. Ludger Meyer im exklusiven Interview

VIDEOKAPITEL:

  • Allgemeine Einführung 00:00
  • Wer ist Dr. Ludger Meyer? 00:21
  • Was für Menschen kommen in die Villa Bella? 01:15
  • Welche Größe passt zu mir? 02:50
  • Wir arbeiten mit Crisalix 03:30
  • Welche Implantate verwenden wir? 04:25
  • Die OP 08:19
  • Wie läuft die OP ab? 10:08
  • Nach der OP/ Auf was muss ich achten? 11:30
  • Wir setzen Ihren Wunsch bestmöglich um: 15:10

Ihr Arzt

DrLudgerMeyer-2017-VillaBella-265x397

Dr. Ludger Meyer, Leiter der Villa Bella in München, ist Facharzt für Plastische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung und Spezialist auf dem Gebiet minimal- und noninvasiver Verfahren.

Dr. Meyer ist zudem der einzige Arzt in Deutschland, der über den innovativen kombinierten Laser verfügt und bereits in vielen hundert Fällen damit erfolgreich gearbeitet hat.

Lesen Sie auch:
Interview mit Dr. Meyer zum Thema Brustvergrößerung

Die Villa Bella

Die Villa Bella im Herzen Münchens steht für plastische und ästhetische Chirurgie auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik. Diese bilden den Schwerpunkt des Angebots, wobei das Spektrum der Villa Bella nahezu alle Leistungen des Fachbereichs umfasst.

Unsere OP-Standorte

Unter dem Stichwort “Villa Bella Medical” finden Sie alle Infos zur Anästhesie und den OP-Standorten: Bei unseren ambulanten Operationen IN der Villa Bella bei uns in der Briennerstrasse 14 in München wählen wir zusammen mit Ihnen die Art der Narkose aus – ob Ihre Operation im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose unter Aufsicht eines professionellen Anästhesieteams erfolgen soll. Für größere Operationen, die auch mindestens eine Übernachtung in der Klinik benötigen, arbeiten wir mit verschiedenen, ausgewählten Kooperationskliniken zusammen und operieren dann dort vor Ort. Sie sind dort bestens aufgehoben. Erstklassiges OP-Personal, individuelle medizinische Betreuung und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten machen den Eingriff für Sie so angenehm wie möglich.

Bekannt aus

 
freundin

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung München an Dr. Meyer

Wenn es um die Frage einer Brustvergrößerung geht, müssen die eigenen Wünsche und Sehnsüchte, den gesundheitlichen Risiken gegenübergestellt werden. Eine konkrete Entscheidung für oder gegen eine Operation können Patientinnen nur dann treffen, wenn zuvor ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch stattgefunden hat. Ästhetische und medizinische Gründe dürfen sich hierbei nicht gegenseitig ausschließen. Das gesundheitliche Wohlergehen aller Patientinnen steht jedoch immer über allen sonstigen Schönheitsidealen.

Viele junge Frauen stehen unter dem Einfluss gesellschaftlicher Schönheitsideale. Eine Brustvergrößerung kommt aber erst dann in Betracht, wenn die Patientin ausgewachsen ist, und damit das natürliche Brustwachstum abgeschlossen ist. Bei jungen Patientinnen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen ohnehin die Eltern oder gesetzliche Vertreter dem Eingriff zustimmen. Des Weiteren kommt eine Operation erst dann in Frage, wenn der Mediziner nach eingehenden Gesprächen persönliche und psychische Probleme der Patientin als Gründe für die gewünschte Brustvergrößerung ausschließen kann. Der Wunsch nach einer Brust-OP beispielsweise, der manchmal auch unter dem Einfluss eines Partners entstehen kann, ist für einen gewissenhaften Plastischen Chirurgen kein ausreichender Grund für einen Eingriff.

Liegt eine medizinische Grundlage für eine Operation vor oder entscheidet sich die Patientin nach einer ausführlichen Beratung bewusst für diesen Eingriff, steht einem Termin für die Brustoperation grundsätzlich nichts mehr im Wege.

Runde Brustimplantate
Runde Brustimplantate gibt es sowohl mit softer wie auch festerer Silikonfüllung. Zwar passen sich die soften Varianten der Körperbewegung sehr gut an, gleichzeitig kann die weiche Form jedoch dazu führen, dass die Kanten bei extrem schlanken Frauen spürbar oder sogar sichtbar werden. Das weiche Rundimplantat eignet sich entsprechend am besten für normalgewichtige Frauen mit dem Wunsch nach einer geringen bis maßvollen Brustvergrößerung.
Mehr Volumen verspricht das runde Brustimplantat mit fester Gelfüllung. Da es vor allem im oberen Anteil der Brust für mehr Volumen sorgt und sich wie bei einem Push-Up-BH nach oben wölbt, ist es bei jüngeren und sportlichen Frauen mit dem Wunsch nach mehr Sex-Appeal sehr beliebt. Alle runden Brustimplantate haben neben dem etwas geringeren Preis zudem den Vorteil, dass die Brustform gleich bleibt, wenn sich das Implantat dreht.

Anatomische Brustimplantate
Anatomische Brustimplantate sind formstabil und im oberen Teil weniger gefüllt als im unteren Drittel. Sie bilden somit eine Tropfenform, folgen der Linie des Körpers und sehen daher sehr natürlich aus. Selbst bei zierlichen Frauen mit kleinen oder erschlafften Brüsten lassen sich so durch eine Brustvergrößerung mit anatomischen Brustimplantaten sehr ansprechende Ergebnisse erzielen, da die Implantatränder kaum spürbar und sichtbar sind. Die Kunst des Chirurgen besteht unter anderem darin, aus der Vielzahl von Tropfenformen das individuell perfekte Modell für Sie auszuwählen. Aufgrund der besonderen Form gilt es jedoch auch, Drehungen des Implantates unbedingt zu verhindern.

Motiva-Brustimplantate:
Motiva Implantate sind im Stehen tropfenförmig und im Liegen rund – verhalten sich also genau wie eine natürliche Brust! Nichts deutet auf einen „gemachten“ Busen hin. Sie gelten als die wohl besten Implantate am Markt. Die Motiva Implantate sind mit einem sogenannten „Unbreakable Gel“ gefüllt, das auch besonderen Belastungen wie etwa intensivem Sport standhält. Sie bieten damit ein großes Plus an Sicherheit. Ihre besondere Nano-Oberfläche sorgt für ein natürliches Zusammenspiel zwischen Implantat und umliegendem Gewebe, wodurch sich das Brustimplantat den natürlichen Bewegungen der Brust anpasst.

Dr. Ludger Meyer berät Sie in einem ausführlichen Gespräch eingehend über die Wahl des richtigen Implantats, damit Sie nach der OP Ihren Traumbusen haben

Die Wahl der Größe des Brustimplantats hängt natürlich sehr von Ihren individuellen Wünschen ab. In Deutschland ist jedoch schon seit einem Jahrzehnt der Trend zu mehr Natürlichkeit und weniger übertriebenen XXL Brüsten zu beobachten. Was auch zu unserem Ziel in der Villa Bella passt, so natürlich wie mögliche Ergebnisse erzielen zu wollen. Natürlich hängt die Größe des Implantats bei einer Brustvergrößerung auch von Ihrer individuellen körperlichen Voraussetzung ab – u.a. wie breit ist der Rücken (bei einem breiten Kreuz wird eher ein größeres Implantat empfohlen), wie viel Fettgewebe ist vorhanden, wie gut ist das Bindegewebe.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch klärt der Brustexperte Dr. Ludger Meyer Sie über alle Aspekte der verschiedenen Implantat-Größen auf. Dank der Crisalix-Technologie kann er währenddessen Ihnen bereits vor der Brust OP das Resultat mit dem jeweils gewählten Brust Implantat zeigen – simuliert an Ihrem eigenen Körper. So fällt Ihnen die Entscheidung wesentlich leichter, welche Größe Sie am Ende als genau passend für sich selbst empfinden – und Sie bleiben auch oder gerade nach einer Brustvergrößerung Ihrer Persönlichkeit treu.

Drei Schnittführungen sind bei einer Brustvergrößerung möglich:

Brustvergrößerung durch die Unterbrustfalte
Diese traditionelle Methode wird bei der Brustvergrößerung heute noch immer am häufigsten angewandt, denn sie führt bei normaler Körperhaltung zu praktisch „unsichtbaren“ Narben. Zudem ermöglicht sie einen guten Zugang und somit eine ideale Platzierung der Implantate mit entsprechender Formung der Brust. Durch den etwa vier Zentimeter langen Schnitt in der Brustunterfalte können keine Nerven und Milchgänge verletzt werden, auch ist beim Einsetzen die bakterielle Verunreinigung der Implantate deutlich geringer als bei den anderen Methoden. Die Narbe ist nach Abheilung im Schatten der Brustfalte versteckt.

Brustvergrößerung durch die Achselhöhle
Früher war dieser Zugang über den Achselhöhlenschnitt sehr beliebt, da die Achselhaare die Narbe weitgehend verdeckten, jedoch geriet diese Methode im Zeitalter rasierter Achseln und aufgrund medizinischer Nachteile etwas aus der Mode. Aufgrund der vielen Schweißdrüsen in der Achselhöhle gelangen besonders leicht Keime in die Wunde und die vielen Gewebe- und Muskelmanipulationen verursachen nach dem Eingriff Schmerzen. Auch ist die Einbringung und optimale Formung der Implantathöhle aufgrund des längeren Zugangsweges schwierig. Am ehesten bietet sich die Achselhöhlenmethode bei nicht zu großen Implantaten und später aufzufüllenden Implantathüllen an – generell wird aber von dieser Methode abgeraten.

Brustvergrößerung mit Schnitt am Brustwarzenhof (Periareolär/Transaleolär)
Der halbkreisförmige Schnitt am Unterrand des Warzenhofes ist im Regelfall als Narbe unsichtbar und bietet unter anderem bei kleinen Brüsten einige Vorteile, weshalb diese Methode inzwischen ebenfalls sehr beliebt ist. Verläuft der Heilungsprozess jedoch nicht so wie erwartet, kann die Narbe nach der Brustvergrößerung auffällig werden. Außerdem ist die Gefahr von vorübergehenden oder dauerhaften Gefühlsstörungen in den Brustwarzen gegeben und die Stillfähigkeit kann unter Umständen beeinträchtigt sein, weshalb Frauen mit Kinderwunsch von dieser OP-Methode gegebenenfalls abgeraten wird. Soll der Durchmesser des Brustwarzenvorhofes ohnehin verkleinert werden oder eine gleichzeitige Straffung der Brust im Rahmen der Brustvergrößerung durchgeführt werden, bietet sich diese Methode optimalerweise an, da dann der Schnitt an der Brustwarze ohnehin erforderlich wäre.

Welche Lösung für Sie persönlich sinnvoll ist, entscheiden Sie zusammen mit Dr. Ludger Meyer.

Das Implantat bei einer Brustvergrößerung kann entweder teilweise oder vollständig unter den Brustmuskel oder aber unter der Brustdrüse oberhalb des Brustmuskels eingesetzt werden. Die Entscheidung hängt von Ihren anatomischen Gegebenheiten ab.

Bei der Positionierung des Implantats für die Brustvergrößerung unterhalb des Brustmuskels ist der Heilungsverlauf etwas schmerzhafter und kann etwas länger dauern, minimiert aber das Risiko, dass sich die Implantate später unter der Haut abzeichnen – was vor allem bei sehr schlanken Frauen manchmal passieren kann.

Bei der Positionierung des Implantats über den Muskel ist der Vorteil die rasche und schmerzfreie Heilung und wird bei ausreichendem Fettgewebe häufig bevorzugt.

Dr. Ludger Meyer entscheidet nach einer eingehenden Untersuchung zusammen mit Ihnen, welche Positionierung für Sie die Richtige ist.

Die Operationsrisiken bei einer Brustvergrößerung sind als vergleichsweise gering einzustufen. Die Brustvergrößerung gilt deswegen als komplikationsarmer Eingriff im Spektrum der Plastischen Chirurgie. Leichte Blutungen und Nachblutungen sowie Blutergüsse und Schwellungen können auftreten, lassen sich aber rasch stoppen bzw. bilden sich schnell zurück, wodurch Sie nach drei bis vier Tagen schon wieder gesellschaftsfähig sind.

Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Sekretansammlungen zählen zu den absoluten Ausnahmen, können jedoch im Extremfall dazu führen, dass das Implantat temporär entfernt werden muss. Die Infektionsgefahr hängt unter anderem von der Operationsart ab, da beispielsweise der Achselschnitt, bedingt durch die vielen Schweißdrüsen und Keime in der Achselhöhle, eine erhöhte Entzündungshäufigkeit mit sich bringt.

Beim Durchtrennen feiner Nerven und insbesondere bei größeren Implantaten kann das Gefühl an den Brustwarzen beeinträchtigt werden, jedoch nehmen die Empfindlichkeiten oder gar Taubheiten generell innerhalb weniger Wochen wieder ab und sind nur in äußerst seltenen Fällen bleibend.

Die Ausprägung von Narben kann bei entsprechender Veranlagung wulstig, verfärbt und gelegentlich schmerzhaft ausfallen, welche jedoch durch eine kleine Korrektur-OP bzw. einen Lasereingriff mit unserem Erbium: Yag Laser entfernt werden können.

Da das Brustimplantat für den Organismus des Menschen einen Fremdkörper darstellt, wird es im Heilungsverlauf durch eine dünne Schicht Bindegewebe umhüllt. Dies kann nach Veranlagung, in ca. 4% der Brustvergrößerungen, zu einer Kapselverhärtung (Kapselfibriose) führen. Gegebenenfalls ist dann ein weiterer Eingriff notwendig, bei dem das Implantatlager vergrößert oder das Implantat ausgetauscht werden muss, da entsprechend der Ausprägung die Verhärtungen zu Schmerzen, Veränderung der Position des Implantats oder einer Verformung der Brust führen können. Dies ist bei uns, der Villa Bella Klinik in München, aber noch nie der Fall gewesen, da wir jeden Eingriff in unseren Beratungsgesprächen genau besprechen und planen. Dr. Ludger Meyer ist ein ausgewiesener Experte bei der Brustvergrößerung München.

Seit einiger Zeit wirken die Implantat Hersteller nicht nur der Kapselfibrose erfolgreich mit Hilfe einer rauen Oberfläche der Implantate entgegen, sondern schützen diese auch gegen das gefürchtete Auslaufen oder Platzen. Daher verwenden wir in der Villa Bella ausschließlich die modernsten Implantate – die Motiva Implantate, die mit dem unbreakable Füll-Gel als unzerstörbar gelten und deren Oberfläche besonders der Entwicklung von Kapselverhärtungen entgegen wirkt.

Die Brustvergrößerung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa ein bis zwei Stunden, weshalb Sie am Abend vor dem Eingriff komplett nüchtern bleiben müssen, also weder essen noch trinken dürfen. Am folgenden OP-Morgen sind die Brüste dann gründlich mit Wasser und desinfizierender Seife zu reinigen, woraufhin Sie gleich das OP-Hemdchen anziehen und vom Auftrag von Kosmetika, Parfum, Nagellack, Salben oder Cremes absehen. Schmuckstücke und Piercings entfernen Sie bitte ebenso und lassen diese am besten gleich zuhause.

Am Tag der Brustvergrößerung wird Sie Dr. Ludger Meyer im Krankenzimmer besuchen, um den anstehenden Eingriff noch einmal durchzusprechen. Bevor Sie in den Operationsaal geschoben, mit Zugängen versorgt und anästhesiert werden, bekommen Sie ein Beruhigungsmittel, welches Ihnen eine noch vorhandene Nervosität nehmen wird. Die Operation selbst findet in leichter Sitzposition statt, um die Implantate möglichst natürlich anpassen zu können.

Nun wird Dr. Ludger Meyer gemäß Ihrer Besprechung die Implantate über eine der drei Schnittführungen einbringen und positionieren, wobei er in allen Fällen zunächst einen etwa fünf Zentimeter langen Schnitt vollzieht und sich dann einen Hohlraum schafft, dessen Größe und Position für den Erfolg des Eingriffs entscheidend ist.

Abgeschlossen wird der Eingriff mit dem sorgfältigen Verschließen des Schnitts mit feinen Fäden unter der Haut und dem Setzen kleiner Drainageschläuche, um Blut und Sekret abzuleiten. Noch auf dem Operationstisch werden Sie verbunden und werden schließlich in den Aufwachraum geschoben und professionell überwacht.

Einen Tag nach der OP werden Sie noch einmal von Dr. Ludger Meyer untersucht, bevor Sie dann nach Hause entlassen werden. In der Regel empfinden die Patientinnen die Tage nach der OP als erstaunlich schmerzfrei und können bereits drei bis vier Tage danach wieder zurück in den Job.

Sollten sie sich für eine operative Brustvergrößerung entschieden haben, können Sie selbst vorab bereits dazu beitragen, dass diese optimal gelingt:

Im Normalfall werden bereits Dr. Ludger Meyer und der Anästhesist im Vorgespräch darauf hinweisen, welche Medikamente Sie bis zur Operation einnehmen dürfen – beziehungsweise absetzen müssen. Stimmen Sie sich diesbezüglich unbedingt auch mit ihrem Hausarzt ab, der im Vorfeld ohnehin eine Blutanalyse durchführen muss. Knapp zwei Monate vor und nach der OP dürfen keine Impfungen durchgeführt werden. Rund 14 Tage vor dem Eingriff müssen Sie Aspirin, ASS und sonstige schmerzstillende sowie blutgerinnungshemmende Medikamente absetzen. Ab etwa diesem Zeitpunkt ist das Rauchen untersagt, da Nikotin die Durchblutung und somit Wundheilung einschränkt.

Informieren Sie uns über eventuelle Vorerkrankungen: Beantworten Sie Fragen nach Blutgerinnungsstörungen, Allergien (vor allem auf Silikon, Pflaster, Medikamente und Nahrungsmittel) und früheren chronischen Erkrankungen der inneren Organe, des Gehirns und Nervensystems unbedingt gewissenhaft. Seien sie ehrlich bei der Nennung von Infektionskrankheiten wie Gelbsucht (Hepatitis), HIV sowie Suchterkrankungen und setzten Sie Dr. Ludger Meyer über frühere Operationen, Unfälle und Verletzungen in Kenntnis.

Vermeiden sie vor dem Operationstermin außerdem drastische Gewichtsreduktionen durch Diäten, da sie den Stoffwechsel wie auch das Immunsystem negativ beeinflussen und die Haut erschlaffen lassen. Kalte Güsse ab der vierten Woche vor dem OP-Termin können die Durchblutung hingegen stärken und den Heilungsprozess fördern.

Sorgen Sie rechtzeitig für alle organisatorischen Dinge, die Ihre eigene Person betreffen. Da Sie nach der Brust OP kein Fahrzeug bewegen dürfen, da der Sicherheitsgurt einen problematischen Druck auf Ihre Brust ausübt, sollten Sie sicherstellen, wer Sie zur Klinik bringt und wieder abholt. Nehmen Sie leicht anzuziehende Kleidung und Schuhe mit, denn selbst einfache Bewegungen über Kopf werden Ihnen in den ersten Tagen nach dem Eingriff durchaus schwer fallen.

Planen Sie am besten drei bis vier Tage Urlaub ein, verschieben anstrengende Termine und kaufen genügend Vorräte ein, um schwere Besorgungen zu vermeiden. Informieren Sie eine nahestehende Person, die sich im Alltag wie auch in der Notlage um Sie kümmern kann. Schaffen Sie sich zudem schwellungslindernde Kühl-Pads und Lagerungskissen für eine schonende Schlafposition an.

Die komplette Ausheilung der operierten Brust kann einige Monate dauern – zehn bis zwölf Wochen oder gar länger. Abgesehen von den bereits angesprochenen Risiken und möglichen negativen Folgen einer Brustvergrößerung verläuft die Heilung nach der Operation optimalerweise ohne größere Komplikationen. Patientinnen müssen sich im Heilungsprozess aber in Geduld üben.

Das Ergebnis des ästhetischen Eingriffs ist erst am Ende zu sehen, wenn das Gewebe komplett verheilt ist. Während dieser Zeit können aber mögliche Wundheilungsstörungen, Blutungen oder (in sehr seltenen Fällen) ein Infekt den Heilungsprozess verlangsamen. Negative Entwicklungen sollten Patientinnen immer mit ihrem Arzt besprechen, um auszuschließen, dass weitere Eingriffe nötig sind. Die bereits erwähnte Kapselbildung ist unbedingt ein solcher Grund für eine Wiedervorstellung beim Arzt.

Während des Heilungsprozesses sollten Frauen deshalb darauf achten, ob ihre Brust verhärtet, ihre Position verändert, oder sich in Farbe oder Temperatur etwas deutlich verändert. Sprechen Sie in einem solchen Fall umgehend mit Ihrem Arzt an und klären Sie dies ab.

Erst, wenn die Heilung innen und außen komplett abgeschlossen ist, sollten Patientinnen wieder sportlich aktiv werden. Das ist üblicherweise nach rund vier Wochen der Fall. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie Sportarten wie Joggen wiederbeginnen oder das Fitness-Studio besuchen möchten. Vermeiden Sie während der Heilung starke Vibrationen, Schläge oder Erschütterungen, um das Risiko negativer Folgen für Körper und Implantate zu senken.

Das Medizinprodukt Macrolane sollte bei seiner Einführung im Jahr 2008 eine schonende Alternative zur Brustvergrößerung mit Implantaten darstellen – ohne Silikon, ohne OP, ohne Vollnarkose. Der Wirkstoff Hyaluronsäure, der schon zur Faltenunterspritzung eingesetzt worden war, versprach eine sanfte Alternative. Doch der Traum einer Brustvergrößerung ohne OP auf Basis des transparenten Gels via Injektion ins Brustgewebe sollte nicht lange dauern. Schnell zeigte sich, dass der Wirkstoff im Bereich der Brustvergrößerung ein hohes gesundheitliches Risiko für Patientinnen barg. Verletzungen des Fasziensystems führten dazu, dass das Gel direkt mit der Brustdrüse oder der Muskulatur in Kontakt kam. Entzündungen, Kapselbildungen mit unkontrollierter Verteilung des Gels im Körper und erschwerte Bedingungen bei Untersuchungen in der Brustkrebsvorsorge führten unter anderem dazu, dass das Verfahren im Jahr 2012 verboten wurde.

Die Preise für eine Brustvergrößerung mit Implantat haben sich in Deutschland allgemein bei etwa 5.500 bis 8.000 Euro eingependelt, wobei der exakte Preis für jede Patientin individuell errechnet wird und noch deutlich vom genannten Wert abweichen kann. Neben der Operation und dem Implantat (dessen Kosten je nach Qualität stark variieren, wobei wir hier im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit extrem empfehlen nicht zu sparen und den Chirurgen nach dem Hersteller zu befragen!) kommen unter anderem Kosten für die Dauer des Klinikaufenthaltes, den Aufwand und die Dauer der Vorbereitung sowie Nachsorge und andere Positionen hinzu. Das erste Beratungsgespräch mit kurzer Voruntersuchung, der 3D Animation des späteren Resultats und der dann persönlich zugeschnittenen Kostenübersicht (Dauer 60 bis 90 Minuten) wird in der Villa Bella mit 90 Euro berechnet und auf die spätere Behandlung angerechnet.

Je nach Aufwand und individuellen Voraussetzungen sind die Kosten für eine Brustvergrößerung unterschiedlich. Wir beraten Sie gerne darüber, wie Sie eine für Sie maßgeschneiderte Brustvergrößerung finanzieren können.

Sollte die Krankenkasse eine Kostenübernahme ablehnen (siehe Frage 9), bleibt immer noch die private Finanzierung, auch wenn die Brustvergrößerung mit Implantaten ein anspruchsvoller operativer Eingriff und somit nicht zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Da die Villa Bella attraktive Finanzierungsmöglichkeiten anbietet, ist der Traumbusen im Vergleich zu früher heute auch für Normalverdiener erschwinglich. In Kooperation mit unserem Partner medipay erarbeiten wir mit Ihnen einen persönlichen Teilzahlungsplan – häufig sogar weit unterhalb des Zinssatzes eines normalen Bankkredits. Sprechen Sie uns an oder erfahren Sie weitere Einzelheiten zu medipay unter dem Menüpunkt Finanzierung.

Da eine Brustvergrößerung zumeist aus rein ästhetischen Gründen erfolgt, werden die Kosten von den gesetzlichen als auch privaten Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Darunter fallen kleine oder auch nur als zu klein empfundene Brüste, Brustveränderungen nach Schwangerschaft und Stillzeit wie auch die Kostenübernahme bei Erschlaffung aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses.

Zumindest teilweise von den Krankenkassen finanziert werden hingegen Brustvergrößerungen bei sogenannten angeborenen Deformitäten – wie deutlichen Asymmetrien in Form und Größe oder tubulären (schlauchförmigen) Ausprägungen. Solche Fehlbildungen bringen häufig erhebliche psychologische Beeinträchtigungen für die Betroffenen mit sich und sind somit bedingt medizinisch begründbar.

Liegt schließlich eine eindeutig medizinische Indikation vor, übernehmen die Krankenkassen häufig die gesamten Kosten eines Brustaufbaus, der mit einer Brustvergrößerung einhergehen kann. So wird bei einer starken Unfallverletzung oder dem (Teil-)Verlust der Brust aufgrund einer Brustkrebs-OP der Aufbau zumeist als medizinisch indiziert eingestuft und von den Krankenkassen bezahlt.

Hat Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen? 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (bisher nicht bewertet)
Loading...