Brustkorrektur München – die Lösung bei asymmetrischen Brüsten
Eine Brustkorrektur kann für Frauen mit asymmetrischen Brüsten eine große Erleichterung darstellen. Die Brüste einer Frau weisen immer leichte Größen- und/ oder Formunterschiede auf. Sobald die Differenz allerdings größer ausfällt, sprechen Mediziner von einer Brust-Asymmetrie.
Solche ungleich große oder asymmetrisch geformte Brüste haben oft maßgeblich Einfluss auf das Selbstbewusstsein – schließlich ist ein schöner Busen für viele Frauen DAS Attribut für Weiblichkeit, sich schön und sexy zu fühlen. Zu den psychischen Belastungen kann es auch zu körperlichen Beschwerden kommen, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Nacken- oder Schulterverspannungen.
Asymmetrische Brüste – was tun?
Leiden Sie unter solchen Beschwerden, können wir Ihnen in der Villa Bella mit den Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie helfen. Die Lösung ist hier eine operative Brustkorrektur, mit der die Asymmetrie der Brüste behoben wird.
Im Vorfeld des Eingriffs steht immer ein ausführliches Gespräch zwischen Ihnen und Dr. Ludger Meyer, Experte auf dem Gebiet der Brustchirurgie und Ärztlicher Leiter der Villa Bella. Er hat bereits über 3000 Brust-OPs durchgeführt und kennt alle Möglichkeiten der Korrektur von Brustasymmetrien. Neben einer umfassenden Voruntersuchung können Sie ihre Vorstellungen vom Ergebnis der OP genau erläutern – denn auf Ihre Wünsche kommt es an! Dr. Meyer klärt Sie dann über die Möglichkeiten, aber auch mögliche Risiken auf.
Ergebnis-Vorschau mit dem Crisalix-3D-System vor einer Brustkorrektur
Dank neuester technischer Innovationen auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie, bietet die VILLA BELLA ihren Patientinnen einen ganz speziellen Service: Mit Hilfe der sogenannten Crisalix-Software wird Ihre korrigierte Brust in 3D simuliert. So können Sie sich schon vorab selbst davon überzeugen, wie Ihr neuer Busen nach der Brustkorrektur aussehen wird. Auf diese Weise können Sie bereits vor der OP direkte Vergleiche zu Ihrem jetzigen Erscheinungsbild ziehen und Ihre Entscheidung abwägen.
Informationen zum Eingriff: Welch Möglichkeiten der Brustkorrektur gibt es?
Es gibt verschiedene Arten der Brustkorrektur. Je nach Ausprägung der Asymmetrie, des Brustkorbes und des umgebenen Muskelgewebes, sowie nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen, erstellt Dr. Ludger Meyer einen individuellen Behandlungsplan für Ihre individuelle Brustkorrektur.
Häufig ist nur bei einer Brust eine Korrektur notwendig, die dabei der zweiten Brust angepasst wird. So kann die Brustasymmetrie beispielsweise durch eine einseitige Brustvergrößerung ausgeglichen werden. Eine andere Möglichkeit ist die Operation beider Brüste und das Einsetzen unterschiedlich großer Implantate. Mehr zu dieser Art der Behandlung finden Sie auf unserer Seite Brustvergrößerung. Alternativ bietet sich die Brustkorrektur mit Eigenfett an. Hier findet ein sogenannter Fettgewebs-Transfer statt. Dr. Ludger Meyer entnimmt dabei Fettgewebe von der größeren Brust und setzt es in die kleinere Brust ein.
Die angleichende Brustverkleinerung ist eine weitere Möglichkeit der Brustkorrektur. Bei diesem Verfahren werden Drüsen- und Fettgewebe bei einer Brust entnommen, um sie so der kleineren Brust anzupassen. Nach der Entnahme wird die Haut wieder fein vernäht. Beide Methoden der Brustkorrektur-OP ermöglichen, dass beide Brüste in Größe und Form zueinander passen und nach dem Eingriff endlich symmetrisch sind. Für viele Frauen eine enorme Erleichterung und ein wichtiger Schritt zu mehr Selbstbewusstsein.
Werden bei der Brustasymmetrie die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Anders als Brustvergrößerungen, die einen rein ästhetischem Bedürfnis entspringen, werden Brustkorrekturen zumindest teilweise von den Krankenkassen finanziert. Denn hier handelt es sich häufig um sogenannte angeborene Deformitäten, wie deutlichen Asymmetrien in Form und Größe oder tubulären (schlauchförmigen) Ausprägungen. Solche Fehlbildungen können erhebliche psychologische Beeinträchtigungen für die Betroffenen bedeuten und sind somit bedingt medizinisch begründbar.
Liegt eine eindeutig medizinische Indikation vor, übernehmen die Krankenkassen häufig die gesamten Kosten einer Brustkorrektur. So wird bei einer starken Unfallverletzung oder dem (Teil)-Verlust der Brust aufgrund einer Brustkrebs-OP und die dadurch entstehende Brustasymmetrie der Aufbau der betroffenen Brust zumeist als medizinisch indiziert eingestuft und von den Krankenkassen bezahlt.
Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es?
Falls die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen, beraten wir Sie gerne, wie eine für Sie maßgeschneiderte Brustvergrößerung optimal umzusetzen ist.
Es bleibt immer noch die private Finanzierung, auch wenn die Brustkorrektur ein anspruchsvoller operativer Eingriff und somit nicht zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Da die Villa Bella attraktive Finanzierungsmöglichkeiten anbietet, ist der Traumbusen im Vergleich zu früher heute auch für Normalverdiener erschwinglich. In Kooperation mit unserem Partner medipay erarbeiten wir mit Ihnen einen persönlichen Teilzahlungsplan – häufig sogar weit unterhalb des Zinssatzes eines normalen Bankkredits. Sprechen Sie uns an oder erfahren Sie weitere Einzelheiten zu medipay unter dem Menüpunkt Finanzierung.
Was kostet eine Brustkorrektur?
Da Brustkorrekturen so stark vom individuellen Ausgangsbefund abhängen, können wir hier keinen allgmeinen Preis nennen. Neben der Operation und dem evtl. nötigen Implantat (wobei wir nur die sichersten Implantate verwenden – die Motiva Implantate), kommen unter anderem Kosten für die Dauer des Klinikaufenthaltes, den Aufwand und die Dauer der Vorbereitung sowie die Nachsorge und andere Positionen hinzu – je nach Befund individuell. Das erste Beratungsgespräch mit kurzer Voruntersuchung, der 3D Animation des späteren Resultats mit dem Crisalix System und der dann persönlich zugeschnittenen Kostenübersicht (Dauer 60 bis 90 Minuten) wird in der Villa Bella mit 90 Euro berechnet und auf die spätere Behandlung angerechnet.
Welche Implantate verwendet Dr. Meyer, falls diese für die Brustkorrektur nötig sind?
Dr. Ludger Meyer und das Team in der Villa Bella verwenden vor allem die Motiva Implantate. Diese sind im Stehen tropfenförmig und beim Liegen rund – verhalten sich also genau wie eine natürliche Brust. Nichts deutet auf einen „gemachten“ Busen hin. Sie gelten als die wohl besten Implantate am Markt. Die Motiva-Implantate sind mit einem sogenannten „Unbreakable Gel“ gefüllt, das auch besonderen Belastungen wie etwa intensivem Sport standhält und bieten somit ein großes Plus an Sicherheit. Ihre besondere Nano-Oberfläche sorgt für ein natürliches Zusammenspiel zwischen Implantat und umliegendem Gewebe, wodurch sich das Implantat den natürlichen Bewegungen der Brust anpasst. Mit geschicktem Einsatz dieser Implantate können wir die Symmetrie ausgleichen und der Brust das nötige Volumen geben, um sie der anderen anzugleichen. Darüber hinaus ermöglicht das außergewöhnlich weiche Füllgel Dr. Ludger Meyer eine noch leichtere und sicherere Einbringung des Implantats bei gleichzeitig kleineren Schnitten als bei herkömmlichen Implantaten.
Wie ist der genaue Ablauf der Brustkorrektur?
Unabhängig, ob bei der Brustkorrektur die Asymmetrie durch eine Vergrößerung oder durch eine Verkleinerung der Brust realisiert wird, dauert der operative Eingriff zwischen 2 bis 4 Stunden. Die Bestimmung eines exakten Zeitrahmens ist vom Umfang und der Beschaffenheit der Brust sowie der Art der Schnitte abhängig. Diese Brustasymmetrie OP wird unter Vollnarkose in einer der Partnerkliniken der Villa Bella durch Dr. Ludger Meyer durchgeführt. Dabei sind ein bis zwei Übernachtungen in der Klinik nach der Brustkorrektur OP nötig.
Eine Brustkorrektur-OP kann in manchen, seltenen Fällen auch ambulant durchgeführt werden – meist bei Schlupfwarzen. In diesem Fall kann die Patientin bereits wenige Stunden nach dem Eingriff die Klinik wieder verlassen. „Hier raten wir unseren Patientinnen, sich rechtzeitig um eine Begleitperson zu kümmern, die sie nach Hause begleitet, und auch in den Stunden nach dem Eingriff anwesend ist“, erklärt Dr. Meyer. „In einzelnen Fällen, zum Beispiel wenn größere Mengen an Gewebe entnommen werden, empfehle ich eine Übernachtung in einer unserer Partnerkliniken.“
Was muss ich vor einer Brustkorrektur beachten?
Sollten sie sich für eine operative Brustkorrektur entschieden haben, können Sie selbst vorab bereits dazu beitragen, dass diese optimal gelingt: Im Normalfall werden bereits Dr. Ludger Meyer und der Anästhesist im Vorgespräch darauf hinweisen, welche Medikamente Sie bis zur Operation einnehmen dürfen – beziehungsweise absetzen müssen. Stimmen Sie sich diesbezüglich unbedingt auch mit ihrem Hausarzt ab, der im Vorfeld ohnehin eine Blutanalyse durchführen muss. Knapp zwei Monate vor und nach der OP dürfen keine Impfungen durchgeführt werden. Rund 14 Tage vor dem Eingriff müssen Sie Aspirin, ASS und sonstige schmerzstillende sowie blutgerinnungshemmende Medikamente absetzen. Ab etwa diesem Zeitpunkt ist das Rauchen untersagt, da Nikotin die Durchblutung und somit Wundheilung einschränkt.
Informieren Sie uns über eventuelle Vorerkrankungen: Beantworten Sie Fragen nach Blutgerinnungsstörungen, Allergien (vor allem auf Silikon, Pflaster, Medikamente und Nahrungsmittel) und früheren chronischen Erkrankungen der inneren Organe, des Gehirns und Nervensystems unbedingt gewissenhaft. Seien sie ehrlich bei der Nennung von Infektionskrankheiten wie Gelbsucht (Hepatitis), HIV sowie Suchterkrankungen und setzten Sie Dr. Ludger Meyer über frühere Operationen, Unfälle und Verletzungen in Kenntnis.
Vermeiden sie vor dem Operationstermin außerdem drastische Gewichtsreduktionen durch Diäten, da sie den Stoffwechsel wie auch das Immunsystem negativ beeinflussen und die Haut erschlaffen lassen. Kalte Güsse ab der vierten Woche vor dem OP-Termin können die Durchblutung hingegen stärken und den Heilungsprozess fördern.
Sorgen Sie rechtzeitig für alle organisatorischen Dinge, die Ihre eigene Person betreffen. Da Sie nach der OP kein Fahrzeug bewegen dürfen, da der Sicherheitsgurt einen problematischen Druck auf Ihre Brust ausübt, sollten Sie sicherstellen, wer Sie zur Klinik bringt und wieder abholt. Nehmen Sie leicht anzuziehende Kleidung und Schuhe mit, denn selbst einfache Bewegungen über Kopf werden Ihnen in den ersten Tagen nach dem Eingriff durchaus schwer fallen.
Planen Sie am besten drei bis vier Tage Urlaub ein, verschieben anstrengende Termine und kaufen genügend Vorräte ein, um schwere Besorgungen zu vermeiden. Informieren Sie eine nahestehende Person, die sich im Alltag wie auch in der Notlage um Sie kümmern kann. Schaffen Sie sich zudem schwellungslindernde Kühl-Pads und Lagerungskissen für eine schonende Schlafposition an.
Welche Komplikationen und Risiken gibt es bei einer Brustkorrektur?
Die Operationsrisiken bei einer Brustkorrektur sind als vergleichsweise gering einzustufen. Die Brustkorrektur gilt deswegen als komplikationsarmer Eingriff im Spektrum der Plastischen Chirurgie. Leichte Blutungen und Nachblutungen sowie Blutergüsse und Schwellungen können auftreten, lassen sich aber rasch stoppen bzw. bilden sich schnell zurück, wodurch Sie nach drei bis vier Tagen schon wieder gesellschaftsfähig sind.
Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Sekret-Ansammlungen zählen zu den absoluten Ausnahmen, welche jedoch im Extremfall dazu führen können, dass das Implantat vorübergehend entfernt werden muss. Die Infektionsgefahr hängt unter anderem von der Operationsart ab, da beispielsweise der Achselschnitt, bedingt durch die vielen Schweißdrüsen und Keime in der Achselhöhle, eine erhöhte Entzündungshäufigkeit mit sich bringt.
Bei der Durchtrennung feiner Nerven und insbesondere bei großen Implantaten kann das Gefühl an den Brustwarzen beeinträchtigt werden, jedoch nehmen die Empfindlichkeiten oder gar Taubheiten in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder ab und sind nur in äußerst seltenen Fällen bleibend.
Die Ausprägung von Narben kann bei entsprechender Veranlagung wulstig, verfärbt und gelegentlich schmerzhaft ausfallen, welche jedoch durch eine kleine Korrektur-OP bzw. einen Lasereingriff mit unserem Erbium: Yag Laser entfernt werden können.
Nachsorge nach einer Brustkorrektur
Nach einer Korrektur der Brust-Asymmetrie sollten Sie für einige Tage einen Verband tragen. Zudem sollten Sie in den ersten 4-6 Wochen auf anstrengenden Sport verzichten. Wie lange genau, erfahren Sie u.a. im Nachsorgegespräch mit Dr. Ludger Meyer und hängt vom Wundheilungsverlauf ab. Unmittelbar nach der OP tragen Sie für mehrere Wochen bei Tag und bei Nacht speziell gefertigte Kompressionswäsche – einen BH, den Sie von der Villa Bella bekommen. Das Duschen ist bereits wenige Tage nach der Operation wieder möglich, Baden allerdings erst nach abgeschlossener äußerer Wundheilung. Die Wundnarben sollten Sie ca. sechs Monate vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außerdem empfehlen wir Ihnen die Wundheilung unterstützende Salben.
Jahre Erfahrung
Erfolgreiche Operationen
Beauty Eingriffe
Glückliche Patienten
Infos zur Operation Brustkorrektur
Planung:
3D-Simulation mit Crisalix
Betäubung:
Allgemein-Anästhesie, bei Schlupfwarzen Lokalanästhesie
Implantate (falls nötig):
Motiva Implantate
Klinikaufenthalt:
Brustkorrektur: 2 Übernachtungen in unserer Belegklinik in München
Schlupfwarzen: tageschirurgisch ambulant
Gesellschafts- und
Arbeitsfähigkeit:
Nach ca. 7 Tagen, bei Schlupfwarzen-Korrektur sofort
Alles über Brust-OPs
VIDEOKAPITEL:
- Allgemeine Einführung 00:00
- Wer ist Dr. Ludger Meyer? 00:21
- Was für Menschen kommen in die Villa Bella? 01:15
- Welche Größe passt zu mir? 02:50
- Wir arbeiten mit Crisalix 03:30
- Welche Implantate verwenden wir? 04:25
- Die OP 08:19
- Wie läuft die OP ab? 10:08
- Nach der OP/ Auf was muss ich achten? 11:30
- Wir setzen Ihren Wunsch bestmöglich um: 15:10
☆ Villa Bella Luxury Lines ☆
Finden Sie alle Infos zu Ihrem ganz persönliches Care-Paket unter dem Stichwort:
☆Villa Bella Luxury Lines☆
Wir bieten Ihnen in der Villa Bella ein besonderes und persönliches Luxury Level rund um Ihre medizinische Behandlung. Wählen Sie aus Silver, Gold, Platin oder Diamond und profitieren Sie von einer Chefarzt-Behandlung und der Unterbringung im luxuriösen 5-Sterne-Hotel.
Mehr Infos zu unserem Luxury Lines Konzept
Ihr Arzt
Dr. Ludger Meyer, Leiter der Villa Bella in München, ist Facharzt für Plastische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung und Spezialist auf dem Gebiet minimal- und noninvasiver Verfahren.
Dr. Meyer ist zudem der einzige Arzt in Deutschland, der über den innovativen kombinierten Laser verfügt und bereits in vielen hundert Fällen damit erfolgreich gearbeitet hat.
Lesen Sie auch:
Interview mit Dr. Meyer zum Thema Brustvergrößerung
Unsere OP-Standorte
Unter dem Stichwort “Villa Bella Medical” finden Sie alle Infos zur Anästhesie und den OP-Standorten: Bei unseren ambulanten Operationen IN der Villa Bella bei uns in der Briennerstrasse 14 in München wählen wir zusammen mit Ihnen die Art der Narkose aus – ob Ihre Operation im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose unter Aufsicht eines professionellen Anästhesieteams erfolgen soll. Für größere Operationen, die auch mindestens eine Übernachtung in der Klinik benötigen, arbeiten wir mit verschiedenen, ausgewählten Kooperationskliniken zusammen und operieren dann dort vor Ort. Sie sind dort bestens aufgehoben. Erstklassiges OP-Personal, individuelle medizinische Betreuung und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten machen den Eingriff für Sie so angenehm wie möglich.